PUBLIKATIONEN

BÜCHER

Im Sommer sind die Schatten blau

Romanbiografie über die Solothurner Malerin und Kunstpädagogin Amanda Tröndle-Engel (1861–1956), Basel: Zytglogge Verlag, 2022. Hardcover, Lesebändchen, 280 Seiten, ISBN 978-3-7296-5090-9.

 

«Im Sommer sind die Schatten blau» ist kurzweilig. Die Geschichte zeigt gut das Dilemma auf, in welchem sich Amanda Tröndle-Engels Leben abspielt. Müssen, wollen, sollen. Verstecken oder Freiheit leben? Tochter, Ehefrau, Liebende, Künstlerin. Jedes Kapitel für sich ist ein kleines Kunstwerk und jeweils einer Farbe gewidmet (von «elektrisch blau» über «Drachenblut» bis hin zu «sonnengelb»), die des Lesenden Sinn für die Wahrnehmung von Farbe und Umgebung mitschärft. Ein Buch, das weder schwer, noch zu leicht ist.

Lucilia Mendes, Zmitz, 26. April 2022

Vorläufig: Prosatexte

Mara Meier: Vorläufig: Prosatexte, mit Zeichnungen der Autorin. Wettingen: eFeF-Verlag, 2021. 150 Seiten. ISBN 978-3-906199-22-1. 

 

"was für eine schatztruhe an erfahrung und gelebten lebens! was für eine leichtigkeit der sprache und prägnanter, gegenwärtiger dichte!" romie lie, lyrikerin

 


TEXTE IN LITERATURZEITSCHRIFTEN UND ANTHOLOGIEN

  • Letzte Herbsttage am See, Kurzgeschichte, in: Anthologie 2021 der Autorinnenvereinigung e.V.; Norderstedt: BoD, 2021. ISBN 978-3-7534-8083-1
  • Die Kleider der Mondin, in: RAUF-Adventskalender, hrsg. von Mariann Bühler. Basel: [Bühler/RAUF], 2020.
  • Die Fabrik, in: Abgefuckte Welt, Anthologie, hrsg. von Helen Klaus und Sarah Stano. München: Verlag hummel&sahne, 2020. ISBN: 978-3-948243029
  • Der geistliche Herr im Nachtgewand, Kurzgeschichte, in: Dr Nachthösligeist und sini Gspänli, Anthologie. Hrsg. Anna-Katharina Höpflinger und Yves Müller. [Kyburg]: Totechöpfli Verlag, 2020. ISBN 978-3-952509-4-9 
  • Das wächserne Kindlein, Kurzgeschichte, in: Diebe, Mörder, Galgenstricke. Hrsg. Anne Griesser. Mannheim: Wellhöfer Verlag, 2020. ISBN 978-395428-269-2
  • Der Stummfilm, Kurzgeschichte, in: Schubladengeschichten, Anthologie der Textgemeinschaft, Hrsg. Carola Käpernick, Freiburg i.Br., 2019. ISBN 978-3-750260405
  • Die Zeichenstunde, Kurzgeschichte, in: Kunst-Kurz, Kurzgeschichten-Anthologie zur Giennale 2019, Hrsg. Wolf D. Schreiber. Giessen: Bureau Wolfwerke, 2019. ISBN  978-0-244780999.
  • Andere Leute, Kurzgeschichte, in: Sammelband der Finalistentexte, Lyrik- und Kurzgeschichten-Wettbewerb zeilen.lauf 2018, Baden bei Wien: vision05, 2019.
  • Grundlos, Kurzgeschichte, in: Anthologie, 4. Bubenreuther Literatur-Wettbewerb 2018, Hrsg. Ch. M. Liegener. ISBN 978-337469-9245-7
  • Tod einer  Esche, Essay, in: Täxtzit, Schweizer Literaturzeitschrift, 10/2018. Pratval: Hrsg. Arno Seeli, 2018. ISBN 978-3-9524327-5-4
  • Hans mit den Feueraugen, Kurzgeschichte, in: Karussell, Literaturzeitschrift,  8/2018. Remscheid: Bergischer Verlag, 2018. ISBN 978-3945763537
  • Réduit 2.0, Kurzgeschichte, in: In der Tiefe - Die Anthologie, Hrsg. Susanne Mathies. Zürich: Litac Verlag, April 2018. ISBN 978-3-9524849-1-3
  • Der Hund, Kurzgeschichte, in: Texte des Monats 2017. Zürich: Literaturhaus, Februar 2018. ISSN 2297-4903.
  • Blaupause, Kurzgeschichte, in: Anthologie, Dritter Bubenreuther Literatur-Wettbewerb 2017, Hrsg. Ch. M. Liegener. ISBN 978-3-743970373