Romanbiografie über die Solothurner Malerin und Kunstpädagogin Amanda Tröndle-Engel (1861–1956), Basel: Zytglogge Verlag, 2022. Hardcover, Lesebändchen, 280 Seiten, ISBN 978-3-7296-5090-9.
«Im Sommer sind die Schatten blau» ist kurzweilig. Die Geschichte zeigt gut das Dilemma auf, in welchem sich Amanda Tröndle-Engels Leben abspielt. Müssen, wollen, sollen. Verstecken oder Freiheit leben? Tochter, Ehefrau, Liebende, Künstlerin. Jedes Kapitel für sich ist ein kleines Kunstwerk und jeweils einer Farbe gewidmet (von «elektrisch blau» über «Drachenblut» bis hin zu «sonnengelb»), die des Lesenden Sinn für die Wahrnehmung von Farbe und Umgebung mitschärft. Ein Buch, das weder schwer, noch zu leicht ist.
Lucilia Mendes, Zmitz, 26. April 2022
Mara Meier: Vorläufig: Prosatexte, mit Zeichnungen der Autorin. Wettingen: eFeF-Verlag, 2021. 150 Seiten. ISBN 978-3-906199-22-1.
"was für eine schatztruhe an erfahrung und gelebten lebens! was für eine leichtigkeit der sprache und prägnanter, gegenwärtiger dichte!" romie lie, lyrikerin