Auszeichnungen und Förderungen

  • 2023 Einladung an die Schreibwerkstatt "Perspektiven" des Wortlaut Literaturfestivals, St. Gallen
  • 2023 Einladung an die "Bieler Gespräche" im Schweizerischen Literaturinstitut Biel
  • 2022 Förderbeitrag von LIBER (ProLitteris/Pro Helvetia) für die Buchvernissage von "Im Sommer sind die Schatten blau" im Buchhaus Lüthy, Solothurn, am 27. April 2022
  • 2022 Förderbeitrag des Swisslos-Fonds des Kantons Aargau für "Im Sommer sind die Schatten blau"
  • 2022 Förderbeitrag des Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn für "Im Sommer sind die Schatten blau"
  • 2022 Förderbeitrag der Däster-Schild-Stiftung für "Im Sommer sind die Schatten blau"
  • 2021 Förderbeitrag der Stadt Solothurn für "Im Sommer sind die Schatten blau"
  • 2021 Förderbeitrag des Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn für "Vorläufig"
  • 2020 Förderbeitrag der Däster-Schild-Stiftung für "Vorläufig"
  • Ende Okt./Anfang Nov. 2020: Residenz in der Künstler:innen-Wohnung des Südpol-Theaters, Luzern (für Wallmapu ex situ)
  • Okt. 2020: 3. Platz in der Kategorie Prosa, Bodensee-Schreibwettbewerb 2020
  • April 2020: Aufenthaltsstipendium der Stadt Soltau (zugesprochen, konnte wegen Corona-Pandemie nicht angetreten werden)
  • Dezember 2019: Preis der Textgemeinschaft, Freiburg i.Br., für Der Stummfilm
  • Frühling 2019: Shortlist des Putlitzer Preises (Putlitz mit "t") mit Die Sprache der Wolken
  • Feb. 2019: Einladung an die Bieler Gespräche im Schweizerischen Literaturinstitut Biel, mit dem Text Der Gesang der Raben
  • Nov. 2018: im Finale des zeilen.lauf-Kurzgeschichten-Wettbewerbs, Baden bei Wien, mit Andere Leute
  • Herbst 2018: nominiert für den Publikumspreis des Literaturland-Schreib-Wettbewerbs Appenzell Ausserrhoden, mit dem Text Geh aus, mein Herz
  • Juni 2018: 1. Platz Kurzgeschichten-Wettbewerb SpaceNet-Award, München (unter dem Pseudonym Alice Bart)
  • Mai 2018: Gewinnerin OpenNet der Solothurner Literaturtage
  • August 2017: Der Hund  wird Text des Monats des Literaturhauses Zürich