IN DER CITY ROAD pENSION
In London arbeitete Walter Trösch als Typograf für eine deutschsprachige Zeitung und lebte in einer Pension in der City Road, als deren "Hof-Photograph" er sich betätigte.
Wer die Männer auf dem Bild waren, woher sie kamen und was sie arbeiteten, schrieb er allerdings nicht ins Tagebuch.
HANS, DER HAnDORGELSPIELer
Der einzige Pensionär der City Road, den Walter Trösch mit Namen nennt: Hans.
Sonst sagt er nichts weiter über ihn. Vielleicht war er ein Schriftsetzerkollege, für die gleiche Zeitung arbeitete wie Walter Trösch?
NUR IN LONDON ZU FINDEN
Walter Trösch nutzte das Kulturangebot in London eifrig. Er hörte am Hyde Park Corner den Rednern zu, ging in Bibliotheken, ins Theater (selten, weil zu teuer) und oft in die Museen, die ihn begeisterten: " ... fein ausgestattete Institute, wie man sie an Weitläufigkeit, Reichhaltigkeit, Seltenheit und Wert der Objekte nur in London findet".
(Doppelseite aus dem Reisetagebuch von 1902)
Mehr über Walter Trösch ist in dieser Biografie zu erfahren:
Kommentar schreiben